Das All-in-One-Speichersystem von Anker mit 1600-Wh-Kapazität. Enthält einen integrierten 800 W-Wechselrichter und bietet Platz für bis zu 4 Solarmodule (4-MPPT Tracker).
Hersteller | Anker |
---|---|
Modell | E1600 Pro |
Artikeltyp | Energiespeicher |
Akkuleistung | 1600 Wh |
Akku-Typ | LiFePO4 |
Funktion Bluetooth | 2,4 GHz WLAN |
Schutzklasse | IP65 |
Max. PV Eingang | 60VDC |
Max. MPPT Eingangsleistung | 2400W |
AC Ausgangsleistung | 800W |
Erweiterbare Batteriemenge | 5 |
Max. Erweiterbare Kapazität | 9600Wh |
Max. Backup AC Ausgangsleistung | 1000W |
Abmessungen | 460 x 250 x 254 mm |
Gewicht | 21,1 kg |
Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC und die Solarbank 2 Pro unterscheiden sich in mehreren Aspekten:
1. Integrierter Wechselrichter:
• Solarbank 2 Pro: Verfügt über einen eingebauten Wechselrichter, sodass keine zusätzlichen Mikrowechselrichter erforderlich sind.
• Solarbank 2 AC: Ist für die AC-Kopplung konzipiert und wird mit bestehenden Mikrowechselrichtern verbunden. Sie eignet sich besonders zur Nachrüstung bestehender Balkonkraftwerke.
2. Solareingangsleistung:
• Solarbank 2 Pro: Unterstützt bis zu 2.400 W Solareingang und verfügt über vier MPP-Tracker, was den Anschluss von bis zu vier Solarmodulen ermöglicht.
• Solarbank 2 AC: Unterstützt einen Solareingang von bis zu 2.000 W und verfügt über zwei MPPT-Solarcontroller, die jeweils 600 W unterstützen.
3. Erweiterbarkeit der Speicherkapazität:
• Beide Modelle: Die Grundkapazität beträgt 1,6 kWh und kann modular auf bis zu 9,6 kWh erweitert werden.
4. Bidirektionale Funktionalität:
• Solarbank 2 AC: Verfügt über einen bidirektionalen Wechselrichter, der es ermöglicht, die Batterie sowohl mit Solarstrom als auch mit Netzstrom aufzuladen. Dies ist besonders vorteilhaft bei variablen Stromtarifen, da die Batterie bei niedrigen Tarifen geladen und der gespeicherte Strom bei hohen Tarifen genutzt werden kann.
• Solarbank 2 Pro: Bietet diese Funktion nicht.
5. Notstromversorgung:
• Solarbank 2 AC: Verfügt über eine integrierte Notstromversorgung mit einer Leistung von 1.200 W, die bei Stromausfällen genutzt werden kann.
• Solarbank 2 Pro: Bietet diese Funktion nicht.
6. Smart Meter Integration:
• Solarbank 2 Pro: Unterstützt die Integration eines Smart Meters, das den Energieverbrauch in Echtzeit misst und die Einspeisung entsprechend anpasst, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
• Solarbank 2 AC: Unterstützt ebenfalls die Integration eines Smart Meters für eine präzise Energieverwaltung.
Fazit:
Die Wahl zwischen der Solarbank 2 E1600 AC und der Solarbank 2 Pro hängt von den individuellen Anforderungen ab. Die Solarbank 2 Pro eignet sich für Nutzer, die ein All-in-One-System mit integriertem Wechselrichter und höherer Solareingangsleistung suchen. Die Solarbank 2 AC ist ideal für diejenigen, die ihre bestehende Solaranlage nachrüsten möchten, insbesondere wenn sie von variablen Stromtarifen profitieren und eine Notstromversorgung wünschen.
Mit dem Kauf des Artikels (0%) bestätigen Sie, dass: