General | |
---|---|
Hersteller | MARSTEK |
Modell | JUPITER C |
Abmessungen | 417*265*228mm |
Gewicht | 34±0.5kg |
Betriebstemperatur | -4-140℉ (-20-60℃) |
Schutzklasse | IP65 |
Kühlstrategie | Natürliche Konvektion |
Höhe | ≤2000m |
Luftfeuchtigkeit | 0-95% |
Drahtlose Kommunikation | BT5.2 + WIFI 2.4G |
Batterie Info | |
Kapazität | 2560Wh |
Typ | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Lebenszyklen | 6000+ Zyklen bis zu 80 % der ursprünglichen Kapazität |
DoD(Depth of Discharge) | 90% |
Stromstärke | 50A |
Batteriemanagementsystem | OVP,UVP,OCP,SCP,OTP,UTP,etc |
MC4*2 PV-Eingang | |
Max. Eingangsleistung | 500W*4 |
MPPT Tracker | 4 |
Spannungsbereich | 25V-55V |
Max. Eingangsspannung | 60V |
Max. Eingangsstrom | 14.5A*4 |
MPPT-Wirkungsgrad | 99.8% |
AC-Ausgang (Netzbetrieb) | |
Nennleistung | 800W |
Spannungsbereich | 220V-230V |
Ausgangsfrequenz | 50Hz/60hz |
Nenn-AC-Strom | 4.54A/4.34A |
Max. Ausgangsstrom | 5.34A |
Leistungsfaktor | >0.99 |
THDi | <3% |
Wirkungsgrad | |
MAX. Batterielade-Wirkungsgrad | >96.5% |
Ja, der integrierte Wechselrichter bedeutet, dass Sie keinen zusätzlichen Wechselrichter benötigen, um den erzeugten Strom direkt in Ihr Hausnetz einzuspeisen. Sie können das Gerät einfach über die Steckdose auf Ihrem Balkon anschließen, und der Strom fließt automatisch in Ihr Heimnetz, sodass Ihre Haushaltsgeräte bevorzugt diesen Strom nutzen.
Der Marstek Jupiter C speichert den erzeugten Solarstrom erst in seinem 2,56 kWh Akku und gibt ihn dann gezielt an Ihr Hausnetz ab. Das bedeutet:
Normalerweise kann bei einer herkömmlichen Einspeisung ins öffentliche Netz ein Teil des Stroms verloren gehen, da dieser nicht direkt verbraucht wird oder aufgrund von Netzbegrenzungen begrenzt eingespeist wird. ABER Es geht kein Strom ungenutzt ins öffentliche Netz verloren.
Der integrierte Wechselrichter hat eine maximale Ausgangsleistung von 800W. Das bedeutet:
Befreiung der Ust 2023 § 12 ABS. 3 USTG für PV
Mit dem Kauf des Artikels (0%) bestätigen Sie, dass: